Lichen Sclerosus - wenn sich die Vagina verschliesst

Schmerzen beim Sex führen oft dazu, dass Betroffene abklären lassen, was die Ursache sein könnte. Leider sind nicht alle Gynäkolog:innen sattelfest bezüglich Erkennung der chronischen Hauterkrankung Lichen Sclerosus. Dabei wäre es besonders wichtig, dass die Krankheit möglichst früh erkannt wird. Der Verein Lichen Sclerosus ist eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene.

 

Botschaft des Körpers?

Bei Frauen kann Lichen Sclerosus dazu führen, dass sich der Eingang zur Vagina immer mehr verschliesst. Für mich sind Krankheiten immer Botschaften vom Körper. Was könnte sich hinter der Autoimmunerkrankung Lichen Sclerosus verstecken? Ich möchte die Betroffenen ermutigen, tief in sich hineinzuhorchen. Sind ungute Erfahrungen im Zusammenhang mit dem eigenen Intimbereich da? Wie ist die Beziehung zum Intimbereich? Wie ist die aktuelle Sexualität? Diese und weitere Fragen sind in meinen Augen äusserst wichtig, für sich zu beantworten. Manchmal braucht es dazu ein Vis-à-Vis. Dann bin ich gerne da für dich.

 

Des Weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass Lichen S. schubartig verläuft. Eine Klientin von mir hat herausgefunden, was bei ihr Schübe begünstigt. Bei ihr sind dies: der Verzehr von Fleisch, Alkohol und Zucker. Meidet sie diese, hat sie keine Beschwerden. Auch ist es sehr wichtig, die Haut täglich zu massieren, am Besten mit einem biologischen Mandelöl, welches u.a. Vitamin E enthält. Das Schöne dabei ist, dass die Beziehung zum Intimbereich durch die täglichen Berührungen gefestigt wird.

 

Komplementärmedizinische Ansätze

Oft wird sehr schnell Kortisoncreme verschrieben. Es gibt aber auch komplementärmedizinische Ansätze, wie z.B. Mischungen von ätherischen Ölen. Für die langfristige Gesundheit möchte ich dich ermutigen, diese für dich zu prüfen. Ja, es kann sein, dass es mit komplementärmedizinischen Ansätzen länger dauert als mit Cortisoncreme. Langfristig wird es dir dein Körper danken. Sehr wichtig ist auch, dass du für die Gesundheit deines Darms sorgst. Denn seine Gesundheit hat auch Einfluss auf den Zustand deiner Schleimhäute und vor allem auch auf dein Immunsystem.

 

Download
Infoblatt erarbeitet von Dr. Dorin Ritzmann, Dietikon
LichenSklerosus-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 85.8 KB